Die wechselvolle Geschichte des Stadt- und Heimatmuseums Kusel bis 1972
Die Wurzeln des Stadt- und Heimatmuseums Kusel liegen auf dem heutigen Kochschen Gelände, bis 1976 Standort der Brauerei Ko
„KUSELER - BRAUEREI– ZIMMER“
Es ist soweit: Im Stadt- und Heimatmuseum Kusel ist das „KUSELER – BRAUEREI - ZIMMER“ eröffnet.
„Das Kuseler Bier ist wohlschmeckend und gut bekömmlich“ , so beg
Auszüge aus Presseveröffentlichungen
Die Rheinpfalz - 05.01.1973 – KUSELER RUNDSCHAU
Keine Kosten gescheut: Stadt bei Auswahl und Ausbau zum Heimatmuseum großzügig
Neues Domizil in altehrwürdigem Ha
Fritz Wunderlich Heimatlied
* 26. September 1930 in Kusel; † 17. September 1966 in Heidelberg
Dem Andenken von Fritz Wunderlich sind drei Zimmer im Stadt– und Heimatmuseum gewidmet (www.fritz-wunde
Die Fritz-Wunderlich-Gesellschaft
Die Fritz-Wunderlich-Gesellschaft pflegt seit ihrer Gründung 1986 das Erbe Fritz Wunderlichs mit vielfältigen Aktivitäten. Neben dem Ausbau der Sammlung am Stammsitz
Ein Museum für alle
Der neu gegründete Förderverein für Kuseler Stadt- und Heimatmuseum stellt sich vor Ziel: Fortführung und Ausbau der Museumsarbeit der Stadt Kusel
Wichtig: Jeder kann Mitglied